| Schüttgutverwaltung  Anpassungen in COMET FFO. Die Schüttgutlösung so einfach wie bei M2: Schüttgut steht in der Stückliste, es werden Vormerkungen bei der WA-Anlage gebildet, Abgangsbuchungen werden simuliert ausgeführt.  StammdatenÜber ein Kennzeichen im Artikelstamm wird Schüttgut identifiziert. Nicht das im Standard vorhandene Schütgutkennzeichen, sondern eines der Artikel-Individualkenzeichen, oder auch der ABC-Schlüssel.
 Anlegen von WerkstattaufträgenLäuft wie im Standard: Beim Einkopieren der Materialsätze wird das Schüttgutkenzeichen eingefügt. Es werden für das Schüttgut Vormerkungen gebildet, um die Disposition zu unterstützen (abhängig vom Planungskennzeichen).
 FertigungspapiereDer Druck von Materialentnahmescheinen kann unterdrückt werden.
 RückmeldungenBei den Rückmeldungen werden die Vormerkungen entsprechend der Entnahmemenge geplant reduziert. Die vom Standard erzeugte Abgangsbuchung intern wird unterdrückt. Trotzdem wird im Werkstattauftrag eine Lagerentnahme dokumentiert. Nicht nur für die Auswertung des Fertigungsfortschritts, sondern auch für die Nachkalkulation.
 Selbstverständlich können Sie diese Rückmeldungen auch stornieren; Vormerkungen werden dabei nicht neu aufgebaut.
 EntnahmebuchungenWerden manuell über die LAWI-Buchungsart Abgang intern durchgeführt.
 InventurEine automatische Wertermittlung von Schüttgutmaterial in der Fertigung wie im Standard ist mit diesem Tool nicht möglich: Die Bestandsaufnahme von Schüttgut muss körperlich erfolgen.
 Interesse an den 2Con Tools? Klicken Sie einfach auf Kontakt !!   |